Test: Samsung GT-E 1107 – Solarhandy

Samsung GT-E 1107 – Solarhandy

Ich hab da ein Outdoorhandy

Die Stromversorgung ist unterwegs stets ein Problem. Keines natürlich für die Jugendherbergs- und Pensionsfraktion, aber schon auf Campingplätzen kann das Nachladen der Akkus schwierig werden und draußen im Wald sind Steckdosen komischerweise Mangelware. Sinnvoll sind also Geräte, die möglichst wenig nachgeladen werden müssen, weil sie vor allem einfach weniger Strom verbrauchen. Mein Noka N73 gehört nicht unbedingt dazu und so habe ich mir die Anschaffung eines zweiten, draußen sinnvolleren Handys überlegt. Am Ende bin ich dann auch auf ein wirklich einfaches Gerät gestoßen. Es hört auf den Namen GT-E 1107, ist von Samsung und ich bekams für 30€.

Die Besonderheit an diesem Gerät ist nicht nur die Akkulaufzeit von in der Praxis bestätigten 14 Tagen, das erreichen durchaus auch andere Geräte oder übertrumpfen sie, sondern vor allem das rückwärtig eingebaute Solarpanel: Mit seiner Hilfe kann man den Akku laden. Das klingt praxistauglich, praktisch, umweltfreundlich und innovativ. Ist es das auch? Darauf werde ich später eingehen, vorerst jedoch noch etwas zum Handy an sich schreiben. In der Beziehung bin ich kein Profi und so werde ich einigen Ausstattungsschnickschnack verschweigen, technisches ebenso und mich nur mit dem beschäftigen, was mir wichtig erscheint und mich nicht mit genanntem Firlefanz langweilen. Mir langt es, wenn ich mit einem Handy telefonieren, SMSen und meine Emails abrufen kann. Das Samsung kann immerhin zwei der drei Sachen. Aber für den Urlaub passt das für mich, schließlich möchte ich die Natur genießen und mich nicht mit Mails beschäftigen.

Ausstattung & mehr

30€ sind für ein Handy wahrlich nicht viel, viel bietet es dafür Weiterlesen